Seit Sommer 2008 ist der Pilgerweg auf der 160 km langen Teilstrecke von Koblenz-Stolzenfels nach Trier als sogenannter „Mosel-Camino“ ausgeschildert. Die gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund, mit ihren als Pfeil gedachten zusammen laufenden Rippen, weist dem Pilger die Wegrichtung.
Mosel-Camino
Länge: 160 km
Verlauf: In 8 Tagesetappen von Koblenz-Stolzenfels bis zum Apostelgrab des heiligen Matthias in Trier. Er führt entlang der Mosel durch eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands.
1. Etappe: Koblenz-Stolzenfels – Waldesch – Hünenfeld – Naßheck –Dreifaltigkeitskirche Bleidenberg –Alken (23 km)
2. Etappe: Alken –Löf –Hatzenport –Lasserg –Burg Eltz –Karden-Treis (19 km)
3. Etappe: Treis-Karden –Kloster Engelport –Beilstein –Kapelle Lindenhäuschen –Bullay (26 km)
4. Etappe: Bullay –Marienburg –Zell-Kaimt –Zell –Bummkopf –Enkirch –Starkenburch –Traben- Trarbach (25 km)
5. Etappe: Traben-Trarbach –Bernkastel-Kues –Lieser –(Osann-) Monzel (24 km)
6. Etappe: Monzel –Minheimer Schutzhütte –Klausen –Krames –Küsserath (21 km)
7. Etappe: Küsserath –Ensch –Schweich (19 km)
8. Etappe: Schweich –Quint –Ehrang –Biewer –Trier (St. Matthias) (22 km)
Bei der Tourist-Information Treis-Karden erhalten alle Wanderer einen Pilgerstempel in Ihr Pilgerheft.
Weitere Infos: www.mosel-camino.info